Instrumental- und Gesangspädagogikstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Abschluss (Bakk. art.) im März 2015
Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Prof. Mag. David Seidel mit Abschluss (BA) im Juni 2015
Meisterkurse bei Marcelo Padilla, Jaakko Luoma, Ole Kristian Dahl, Bence Bogányi; im Rahmen der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker Unterricht bei: Prof. Michael Werba, Prof. Stepan Turnovsky, Harald Müller und Wolfgang Koblitz.
Orchestererfahrung im NÖ Jungendsinfonieorchester, Wiener Jeunesse Orchester, der Jungen Philharmonie Wien, im Orchester der Kunstuniverstität Graz sowie im Waidhofner Kammerorchester, Konzertreisen führten sie nach Japan, Litauen, Deutschland und Italien.
Substitutentätigkeiten in namhaften Orchestern wie der Volksoper Wien, dem ORF-Radiosymphonieorchester Wien und dem Stadttheater Baden. Bei den Salzburger Festspielen 2014 wirkte sie im Bühnenorchester mit.
Als Unterrichtspädagogin ist Gabriele Maderthaner beim Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal, der Musikschule Amstetten und dem Musikschulverband Ybbsfeld tätig